EP074 – Einführung eines Energiemanagementsystems – Teil VI: Unterstützung

Mit der Festlegung einer Energiepolitik, von Zielen und Energiezielen, Energieleistungskennzahlen und energetischen Ausgangsbasen sowie der Planung der Energiedatensammlung hat das Unternehmen seine Ausrichtung und übergeordneten Absichten, seine konkreten Verbesserungspläne und das Vorgehen zur Überwachung der…

EP073 – Einführung eines Energiemanagementsystems – Teil V: Energiepolitik & Energieziele

Mit der energetischen Bewertung, der Bestandsaufnahme der energetischen Situation im Unternehmen, sind die Informationen zusammengetragen worden, die Grundlage für die weiteren Arbeiten am Energiemanagementsystem (EnMS) sind. Zentrale Anforderung an das EnMS ist, dass dieses zu…

EP070 – Einführung eines Energiemanagementsystems – Teil IV: Energetische Bewertung

Die energetische Bewertung ist eine Art Bestandsaufnahme als Grundlage für den Aufbau eines Energiemanagementsystems: Systematisch werden die Energieeinsätze (verwendete Energieträger und ihre Verwendung) und die mit ihnen zusammenhängenden Energieverbräuche ermittelt und die wesentlichen Energieeinsätze bestimmt….